schamlos — Adj. (Aufbaustufe) gegen den Anstand verstoßend, Tabus nicht respektierend Synonyme: anstößig, frivol, schmutzig, sittenlos, unsittlich, unzüchtig, obszön (geh.), vulgär (geh.), dreckig (ugs.) Beispiele: Er ist ein schamloser Lügner. Sie war… … Extremes Deutsch
Schamlos — Schamlos, er, este, adj. et adv. der pflichtmäßigen Scham im hohen Grade beraubt, ohne Scham, und darin gegründet, in der ersten Bedeutung des Hauptwortes. Ein schamloses Betragen. Schamlose Worte, Geberden. Ein schamloser Wollüstling. Nieders.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
schamlos — ↑frivol, ↑obszön … Das große Fremdwörterbuch
Schamlos — – ehrlos. Schwed.: Skamlös år dygdelös. (Grubb, 721.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
schamlos — schweinisch (umgangssprachlich); anstößig; versaut (umgangssprachlich); pornografisch; unanständig; pornographisch; lüstern; impertinent; unverschämt; unverfroren; … Universal-Lexikon
schamlos — a) anrüchig, anstoßerregend, anstößig, doppeldeutig, frivol, lasterhaft, pornografisch, sittenlos, unanständig, unsittlich, unzüchtig, zotig, zweideutig; (geh.): verdorben; (bildungsspr.): obszön; (ugs.): dreckig; (scherzh.): nicht stubenrein;… … Das Wörterbuch der Synonyme
schamlos — scha̲m·los Adj; 1 unanständig und ohne Scham ↔ schamhaft <eine Person, Blicke, Ausdrücke, Reden; sich schamlos kleiden, anziehen> 2 ≈ unverschämt <eine Frechheit, eine Übertreibung; jemanden schamlos ausbeuten, anlügen>: Es ist eine… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
schamlos — scham|los … Die deutsche Rechtschreibung
lüstern — schamlos; heiß (umgangssprachlich); rollig (umgangssprachlich); notgeil (umgangssprachlich); rallig (umgangssprachlich); fickerig (derb); … Universal-Lexikon
Jan Degenhardt — (2007) Jan Degenhardt (* 9. Juli 1962 in Saarbrücken[1]) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Folk Sänger. Sein Vater war der am 14. November 2011 verstorbene politische Dichter, Sänger und DKP Aktivist Franz Josef Degenha … Deutsch Wikipedia